2019
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser ...
EnEV-Anforderungen bei Änderungen und Erweiterungen im
Baubestand

2018
Bundestag: Neuer Ausschuss "Bau und Heimat" und kritische
Oppositions-Anfragen
04.04.2018
Warum ändert die KfW ihre Förderkonditionen für Anträge, die ab
17. April 2108 eingereicht werden?
04.04.2018
Video-Interview mit GoGaS-Geschäftsführer Heiko Schneider: Bestes
Gebäude-Klima
14.07.2017

2017
Stellungnahme des Bundesbauministeriums zu den
EnEV-Absichten der neuen NRW-Regierung
14.07.2017
Neue NRW-Koalition will die "EnEV ab 2016"
zeitweise aussetzen
und evaluieren lassen
07.07.2017
Neue NRW-Koalition will EnEV schwächen
und unter die Lupe nehmen lassen
28.06.2017
KfW fördert KfW-Effizienzhaus 40 Plus: Anforderungen, Nachweis und praktischer
Erfahrungen
07.06.2017
Zweierlei Maß: EnEV-Absichten in NRW - Neue Koalition und Reaktionen aus der
Wirtschaft
07.06.2017
Neues Urteil des Bundesgerichtshofs: Keine grenzüberschreitende Dämmung für
Neubauten
07.06.2017

2015
Energieeinsparrecht für Gebäude bis 2030 weiter entwickeln: Bundeskabinett beschließt
Gebäudeeffizienzstrategie: Bis 2050 nahezu klimaneutralen
Baubestand anstreben
30.11.2015
Wie geht es weiter mit der Energieeinsparverordnung (EnEV) und dem
Energieausweis? Interview mit MR Peter Rathert, Bundesbauministerium BMUB Berlin
16.10.2015
Bund lockert Baurecht für Erstaufnahme-Einrichtungen und
Gemeinschafts-Unterkünfte für Asylsuchende und Flüchtlinge
16.10.2015
Bundeskabinett lockert Baurecht für Flüchtlingsunterkünfte
29.09.2015
Änderung
der Energieeinsparverordnung (EnEV) - Bundeskabinett beschließt Verordnung zum
Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz
29.09.2015
Änderung des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (EEWärmeG 2011): Bundeskabinett
beschließt Entwurf eines Asylverfahrensbeschleunigungsgesetzes
29.09.2015
Erhöhter EnEV-Standard für Neubauten ab 2016 in der Praxis - maßgebliche Vertreter der
Wirtschaft antworten auf drei Fragen
28.09.2015
EnEV-Erhöhung des Energie-Standards ab 2016 und Befreiung von den EnEV-Anforderungen auf Antrag -
Stellungnahme des BMUB
28.09.2015
Drei Fragen
zur EnEV-Erhöhung des Energie-Standards ab 2016 -
Dipl.-Ing.
Tobias Schellenberger, Geschäftsführer des IVPU, antwortet
28.09.2015
Drei Fragen zur EnEV-Erhöhung des Energie-Standards ab 2016 - Rainer Dippel, Leiter strategische Verbandsarbeit und
Nachhaltigkeit, Viessmann Werke in Allendorf (Eder)
antwortet
28.09.2015
Drei Fragen zur EnEV-Erhöhung des Energie-Standards ab 2016 - Patrick Coppée, Leiter Vertrieb &
Marketing, Okalux GmbH, Marktheidenfeld, antwortet
28.09.2015
Drei Fragen zur EnEV-Erhöhung des Energie-Standards ab 2016 - Dipl.-Ing. Michael Keller, Geschäftsführer der ina
Planungsgesellschaft mbH, Darmstadt, antwortet
28.09.2015
EnEV-easy kommt,
jedoch erheblich verzögert!
20.08.2015
Neue Kennzeichnung für alte Heizungen ab 2016 -
Energieverbrauchskennzeichnungsgesetz geändert
20.08.2015
Verkäufer
haftet nicht für Energieausweis: Urteil des Schleswig-Holsteinischen
Oberlandesgerichtes
10.06.2015
Politik:
Energieausweis-Praxis in der Kritik - Aus den Antworten der Bundesregierung zu den
konkreten Schritten zur Wirkung der novellierten Energieeinsparverordnung auf
Energieausweise und Immobilienanzeigen
10.06.2015
Politik:
EnEV-Praxis in der Kritik - Aus den Antworten der Bundesregierung zu den
konkreten Schritten zur Umsetzung des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz
(NAPE)
27.04.2015
BAFA: Neue Richtlinie im MAP
Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien im Wärmemarkt.
Mehr Fördergeld
seit 1. April für Solarthermie, Biomasse und Wärmepumpen
02.04.2015
EnEV 2017 am
Horizont: Aktueller Stand und Ausblick zur Fortschreibung der
Energieeinsparverordnung EnEV
16.03.2015
EnEV-easy kommt! Bericht zum aktuellen Stand
04.02.2015

2014
Kennen Sie bereits den neuesten
Energieausweis-Krimi zur EnEV 2014?
23.09.2014
Interview zu
EnEV-easy für Wohnhäuser:
Ziele
und Begründung der Bundesregierung
für das neue, vereinfachte Nachweisverfahren
20.07.2014
Interview zu
EnEV-easy für Wohnhäuser:
EnEV-online Leser äußern sich sehr kritisch:
Schlechte Noten für den vereinfachten Nachweis
20.07.2014
Interview zu
EnEV-easy für Wohnhäuser: Rechtliche Risiken und Nebenwirkungen:
Fragen und Antworten zum Konfliktpotential
20.07.2014

2013
Interview: Merkels neuer Energieminister
Sigmar Gabriel verantwortet auch das Energiesparrecht für Gebäude. Neuzuschnitt der Bundesministerien
birgt Chancen und Herausforderungen
Gespräch mit Christian Noll, DENEFF
19.12.2013
Checkliste: Geltende EnEV-Fassung
für Bauvorhaben: EnEV 2009, EnEV 2014 oder erhöhte EnEV ab 2016?
25.11.2013
Übersichts-Tabelle: Geltende EnEV-Fassung für Bauvorhaben: EnEV 2009, EnEV 2014 oder
erhöhte EnEV ab 2016? 25.11.2013
EnEV 2014
verkündet: Neue Energieeinsparverordnung tritt ab 1. Mai 2014 in Kraft
21.11.2013
Umfrage-Ergebnis zum Energieausweis für Wohngebäude: EnEV 2014 führt Bandtacho
samt Effizienzklassen ein
04.11.2013
Energieausweis nach EnEV 2014: Änderungen im Neubau und Bestand im Vergleich zur
EnEV 2009
04.11.2013
Energieausweis nach EnEV 2014: Änderungen im Neubau und Bestand im Vergleich zur
EnEV 2009
04.11.2013
EnEV 2014 erhöht ab 2016 den Neubau-Standard:
Für welche Bauvorhaben gelten diese Regeln?
02.11.2013
EnEV 2014 voraussichtlich ab 1. Mai 2014 in Kraft: Änderungen im Vergleich zur EnEV 2009; welche Bauvorhaben die die neuen Anforderungen erfüllen
müssen
26.10.2013
EnEV 2014:
Aktueller Stand und weitere Schritte
16.10.2013
EnEV 2014: Irrtümer und Falschmeldungen zur EnEV-Novelle kurz aufgeklärt
15.10.2013
EnEV 2014: Aktueller Stand.
Welche Änderungen verlangt der Bundesrat? Wie geht es weiter mit der
EnEV-Novelle?
15.10.2013
Zankapfel Energieausweis für Wohnhäuser:
Bandtacho mit Effizienzklassen als Kompromiss?
Bundesrats-Ausschüsse schlagen eine praktische Mischung vor
07.10.2013
EnEV 2014 aktuell: Wann kommt die Novelle?
23.09.2013
Prüfsteine zur Bundestagswahl: Antworten der Parteien auf Fragen zur EnEV 2014,
Anforderungen im Bestand sowie Zusammenführung der EnEV und des EEWärmeG
17.09.2013
Auf dem Weg zur
EnEV 2014: Aktueller Stand, Tendenzen und Ausblick
12.08.2013
EnEV 2014:
Was wollen Auftraggeber wissen? Antworten auf die häufigsten Fragen
12.08.2013
Betrieb von elektrischen Speicherheizungen in bestimmten Bestandsgebäuden ab sofort wieder erlaubt: EnEG 2013 verändert aktuelle EnEV 2009
15.07.2013
EnEG 2013 verkündet: Gesetzliche Rahmenbedingungen für EnEV-Novelle geschaffen
und EnEV 2009 geändert
14.07.2013
Auf dem Weg zur EnEV 2014: Aktueller Stand, Tendenzen und Ausblick
15.07.2013
EnEV
2014 - Novelle im Bundesrat: Was empfehlen die Fachausschüsse?
14.07.2013
Übergang zur neuen
EnEV-Fassung: Was sollten Fachleute, Bauherrn, Eigentümer und Verwalter von
bestehenden Gebäuden wissen?
13.07.2013
Bayern
sei Dank: EnEV-Novelle nun doch auf der Tagesordnung des
Bundesrat-Plenums am 5. Juli 2013. Was empfehlen die Fachausschüsse?
03.07.2013
EnEV 2014 auf dem Schleichweg ... Aktueller Stand der
Novellierung der Energieeinsparverordnung EnEV für
Gebäude
25.06.2013
EnEV 2014: Aushang-Energieausweis für Banken,
Kaufhäuser, Kinos, usw. ausstellen
23.06.2013
EnEG 2013 – geändertes Energieeinsparungsgesetz: Was
ändert sich im Vergleich zum geltenden EnEG 2009?
21.06.2013
Bundesrats-Ausschüsse befassen sich mit EnEV-Novelle:
Bayern will energetische Neubau-Verschärfung mindern
17.06.2013
Umweltausschuss im Bundesrat empfiehlt die vom Bundestag verabschiedete EnEG-Novelle grundlegend zu ändern
28.05.2013
EnEG 2013: Vergleich der vom Bundestag beschlossenen Fassung mit dem Entwurf der Bundesregierung für die EnEG-Novelle
17.05.2013
EnEV-Novelle: Zurück auf LOS? Energiesparrecht im Umbruch:
Energieeinsparungsgesetz EnEG und Energieeinspar-Verordnung EnEG im
parlamentarischen Hürdenlaufe
14.05.2013
Bauausschuss
im Bundestag verschiebt Debatte
über Energieeinsparnovelle
24.04.2013
Bundesregierung äußert sich zur Stellungnahme des Bundesrates zum Entwurf für
die EnEG-Novelle
23.04.2013
Bundesrat
kritisiert EnEG-Entwurf der Bundesregierung für die Novelle des
Energieeinsparungsgesetzes EnEG
25.03.2013
EnEG-Entwurf der Bundesregierung im Bundestag:
Zuständige Fachausschüsse befassen sich am 20. März
2013 mit der Novelle des Energieeinsparungsgesetzes EnEG
16.03.2013
Kritik am EnEG-Entwurf der Bundesregierung:
Fachausschüsse im Bundesrat empfehlen Änderungen des
Entwurfs für die Novelle des
Energieeinsparungsgesetzes EnEG
12.03.2013
EnEV 2014 – Kabinetts-Entwurf - Änderungen im
Vergleich zur EnEV 2009
06.02.2013
EnEG 2013 – Kabinetts-Entwurf - Änderungen im
Vergleich zum EnEG 2009
06.02.2013
Wie geht es weiter mit der EnEV-Novelle?
18.01.2013
Ab wann gelten die neuen EnEV-Anforderungen?
28.01.2013

2012
Referentenentwurf für die EnEV- und EnEG-Novelle:
Die Meinungen der Betroffenen im Internet lesen
20.12.2012
EnEG 2013 – Novelle des Energieeinsparungsgesetzes
Referenten-Entwurf für EnEG-Novelle vom 15. Okt.
2012: Was ändert sich im Vergleich zum geltenden EnEG
2009?
15.10.2012
Referenten-Entwurf für EnEV-Novelle vom 15. Okt.
2012: Was ändert sich im Vergleich zur geltenden
EnEV 2009?
15.10.2012

2011
Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden: EU-Kommission
fordert Italien auf die EU-Rechtsvorschriften
einzuhalten
29.09.2011
Zweiter Nationaler Energieeffizienz-Aktionsplan -
Bundesregierung berichtet der EU-Kommission
31.08.2011

EnEV 2014: Kurzinfo für die Praxis
Download Info-Broschüre pdf


|